×
Bergbahnen unlimited Logo 2024
Konzert Kids of Adelaide
Freizeit
Veranstaltungen
In Oberstdorf und Umgebung ist immer was los. Wir haben eine Auswahl an Veranstaltungen und Events für Sie zusammengestellt.
Viehscheid

Im Frühsommer wird das junge Allgäuer Braunvieh, das die ortsansässigen Bauern dem Alphirten anvertrauen, alljährlich zur Sommerfrische auf die Berge geschickt. Ungefähr hundert Tage bleiben sie dort oben. Wenn dann im September die Weidezeit zu Ende geht und keinem Tier ein Unheil geschehen ist, was vom Hirten und den wackeren Heiligen St. Wendelin und St. Leonhard mit vereinten Kräften vermieden wurde, kommen die großen Tage der Oberstdorfer und Schöllanger Viehscheide (13. und 11. September) .

Diese traditionsreichen Alpabtriebe beschließen den verdienten Alpsommer. Gefolgt von seiner Herde verlässt der Alphirt mit seinem Kranzrind die Alpe. Hierfür wird das schönste Tier ausgewählt und mit einem prachtvollen Gebinde aus Zweigen, Blumen und Bändern geschmückt.

Schon von Weitem tönen die riesengroßen Schellen und Glocken, wenn sich das Vieh seinen Weg ins Tal bahnt, sehr zur Freude aller Einheimischen und Gäste. Das Wort „Viehscheid“ besagt, dass das Vieh auf einem großen Platz „geschieden“, d. h. getrennt wird. Jedes kommt zu seinem Besitzer zurück. In langen Reihen werden die Kälber, Einjährigen und Rinder am Scheidhag angebunden und warten dort geduldig, bis es heimgeht in den eigenen Stall.

Umrahmt wird dieses einzigartige Erlebnis durch ein wahres Volksfest mit Blasmusik, zünftigen Schlemmereien und dem vorzüglichen Allgäuer Bier.

Viehscheid 2016
Veranstaltungskalender
Sa
01
-
01
Mrz
2025
14:30 Uhr

Kinderfasching

Spiel, Spaß und Tanz mit DJ Andy | Zauberer Thomasius | Faschingsfreude Sonthofen Hillaria e.V.

Alle Prinzessinnen, Superhelden, Feen, Piraten und andere Kostümfans sind herzlich eingeladen!
Freut Euch auf eine bunte Party mit DJ Andy, der eure Lieblingshits spielt und für Stimmung sorgt.

Zusätzlich warten auf Euch:
Fantastisches Kinderschminken – Werdet zur Fee, zum Tiger oder Superhelden!
Kreatives Basteln – Gestaltet eure eigenen Faschingsschätze!

Eintritt:
Kinder: 3,00 €
Erwachsene: 5,00 €

mehr Informationen
Kinderfasching
So
02
Mrz
2025
13:29 Uhr

Fasnachtsumzug Oberstdorf

Jedes Jahr am Fasnachtssonntag wird gemeinsam unter dem Motto "Mitanond" mit dem großen Fasnachtsumzug durch Oberstdorf gefeiert.

Der Umzug beginnt um 13:29 Uhr am Loft-Kino in Oberstdorf und läuft weiter über die Nebelhornbahn, die Feuerwehr, Raiffeisenbank und dann den Kirchplatz zum Oberstdorf Haus.

Danach wird direkt am Pavillon mit Live-Musik bis ca. 19:00 Uhr weiter gefeiert. Für reichlich Getränke und Verpflegung ist gesorgt.

d'Oberstdorfer Fasnachter freuen sich auf Euch!

Ansprechpartner
D' Oberstdorfer Fasnachter
mehr Informationen
Fasnachtsumzug
Fr
07
-
09
Mrz
2025

8. Internationales Käsefestival

Rund vierzig Aussteller aus verschiedenen Ländern Europas präsentieren an drei Tagen ihre Käsevariationen und bieten Käsegenuss für jedermann.

Das Internationale Käsefestival kehrt wieder nach Oberstdorf zurück. Die Veranstaltung findet jährlich im Wechsel mit Sand in Taufers (Südtirol) statt. Nach der überaus erfolgreichen Veranstaltung der letzten Jahre, mit über 20.000 Besuchern an drei Veranstaltungstagen und einem begeisterten Publikum aus Einheimischen und Gästen, findet das Internationale Käsefestival bald seine Fortsetzung in Oberstdorf.

Ein besonderes Ereignis wird daher auch der so genannte Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins.
Hier werden die Köstlichkeiten von einer fachkundigen Jury getestet, bewertet und prämiert. Nach der Prüfung am Freitagvormittag kann der Käse dann von allen Käseliebhabern verkostet und gekauft werden.

Auch an die kleinen Käsefreunde wird mit einem Kinderprogramm gedacht. Dies alles und noch viele weitere Programmpunkte erwarten Sie beim Internationalen Käsefestival - vorbeischauen lohnt sich!

Weitere Informationen
oberstdorf.de
Anmeldung

Der Eintritt ist frei.
Hunde sind im Ausstellerbereich nicht erlaubt.

mehr Informationen
Birgsauer Hof - Würziger Bergkäse
Sa
08
Mrz
2025
20:00 Uhr

Frühlingskonzert s‘obred im Breitachtal

Breitachtaler Johlar feiern ihr 55-jähriges Jubiläum und stellen ihre neue CD vor

Nachdem Corona 2020 dem 50-jährigen Jubiläum einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, holen die Breitachtaler dies heuer nach. Passend zu diesem Anlass haben die Tiefenbacher Jodler eine neue CD aufgenommen und werden diese im Rahmen des Konzerts vorstellen. Unter der Leitung von Pavol Valasek trafen sich die Sänger- und Sängerinnen im November des letzten Jahres in der Schöllanger Burgkirche. Bei frostigen Temperaturen wurden die Lieder und Jodler einspielt. Ziel war es, ein authentisches Werk zu schaffen. Deswegen diese abgeschiedene Räumlichkeit mit natürlicher Akustik und keine Studioproduktion. Mit dabei, und auch auf der CD zu hören, sind die Gruppen Zähmedgfünde und Güed gmischt. Mit dreistimmigem Gesang, Akkordeon, Örgeli und gestrichenem Bass werden Marina Brandmair, Verena Knisel, Susanne Bartosch und Johannes Karg einige Kostproben zum Besten geben.
Aus dem Oberbayerischen kommen die Bernad Dirndln. Schon viele Jahre singen und musizieren die aus Dietramszell stammenden Schwestern gemeinsam mit ihrer Cousine. Bekannt sind sie von Funk und Fernsehen, so traten sie bereits mehrfach im Bayerischen Fernsehen auf, u.a. bei den Wirtshausmusikanten. Spritzige Arrangements gepaart mit frischen und frechen Texten sind das Markenzeichen dieses erstklassigen Gesangstrios.

Für die musikalische Begleitung sorgt das Quartett Bierspurig, die Ansage übernimmt Johannes Hitzelberger.

Für das leibliche Wohl sorgen die Pächter des Hauses, die Familie Baftijaj

Einlass ab 18 Uhr

Anmeldung

Eintritt: 16 €
Kartenvorverkauf ab Montag, 10. Februar über Breitachtaler Johlar, Andi Hoiß
Tel. 08322 986743
E-Mail: Breitachtaler-johlar@gmx.de

Ansprechpartner
mehr Informationen
Breitachtaler Jodler
Mo
10
-
10
Mrz
2025
13:00 Uhr
HS 137 13:00 Uhr

Gesperrt

Fr
21
Mrz
2025
20:00 Uhr

Forum für neue Musik Oberstdorf - Dichterlesung

Das intern. Festival Forum für Neue Musik gehört seit 18 Jahren mit ausgezeichneten Konzerten, Meisterkursen und Workshops zum festen Bestandteil des Oberstdorfer Kulturlebens und hat sich weit über die Region hinaus einen klangvollen Namen gemacht.

Die kommunale Musikschule Oberstdorf feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen aus allen Fachschaften. Für das Forum Neue Musik steht im Jubiläumsjahr neue geistliche Musik im Zentrum.

Seit 2022 wird das Festival veranstaltet von Tourismus Oberstdorf, der Musikschule Oberstdorf und dem Markt Oberstdorf. Die Schirmherrschaft hat der 1. Bürgermeister des Marktes Oberstdorf, Klaus King.

Die Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 21. März 2025 präsentiert mit Anton G. Leitner (u. a. Alexander-Sacher-Masoch-Preis 2023/2024 des Literaturhaus Wien, Deutscher Verlagspreis 2022 und 2023, Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2022) einen der profiliertesten bayerischen Autoren der Gegenwart.

Im November 2024 stimmte der Münchner Stadtrat dem Ankauf von Leitners literarischem Vorlass zu, um ihn in die Monacensia im Hildebrandhaus, also ins literarische Gedächtnis der Stadt, aufzunehmen. Leitner ist Gründungsmitglied des PEN Berlin.

Anton G. Leitner liest u. a. „Erinnerungsstücke“ aus seinem Werk „Vater, unser See wartet auf dich“ – die musikalische Ausgestaltung des Eröffnungsabends übernehmen Dmitri Dichtiar (Violoncello) und Patrik Kleemola (Gitarre).

Weitere Informationen
musikschule-oberstdorf.de
Ansprechpartner
Musikschule Oberstdorf
Musikschulleiter: Hans-Jürgen Gerung
Alpgaustraße 28
87561 Oberstdorf
Tel. 08322 940 63 60
mehr Informationen
Internationales festival forum für neue musik - logo quer1
Sa
22
Mrz
2025
16:00 Uhr

Forum für neue Musik Oberstdorf - Neue geistliche Musik

Das intern. Festival Forum für Neue Musik gehört seit 18 Jahren mit ausgezeichneten Konzerten, Meisterkursen und Workshops zum festen Bestandteil des Oberstdorfer Kulturlebens und hat sich weit über die Region hinaus einen klangvollen Namen gemacht.

Die kommunale Musikschule Oberstdorf feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen aus allen Fachschaften. Im Jubiläumsjahr 2025 steht neue geistliche Musik im Zentrum.

Seit 2022 wird das Festival veranstaltet von Tourismus Oberstdorf, der Musikschule Oberstdorf und dem Markt Oberstdorf. Die Schirmherrschaft hat der 1. Bürgermeister des Marktes Oberstdorf, Klaus King.

Professor Markus Utz und sein "ensemble cantissimo" werden am Samstag, 22. März 2025 u.a. die Pfarrer Maurus Mayer gewidmete Oberstdorfer Messe für Frauenstimmen, Truhenorgel, Streichensemble, Soloflöte und Gitarre zur Uraufführung bringen. Das "ensemble cantissimo" gehört zu den besten Vokalensembles Europas und wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.

Programm:

• Hans-Jürgen Gerung (*)
Missa Brevis (UA)
Frauenchor, Truhenorgel,
Cello, Fl., Vl., Va. & Git.

• Tomas Luis de Victoria (1549-1611)
aus Tenebrae-Responsorien:
Tenebrae factae sunt
Männerchor

• Hans-Jürgen Gerung
St Francis Speaks oft the Seraph (UA)
Graduale für Peter Utz
Vokalensemble
Text: Dr. Melanie Barbato

• Tomas Luis de Victoria
aus Tenebrae-Responsorien:
Aestimus sum
Männerchor

• Hans-Jürgen Gerung
La Mer Voit (UA)
Text: Anton G. Leitner – Übersetzungen: Joël Vincent
für 8-stimmiges Vokalensemble,
Vc. Solo und Sprecher.

Weitere Informationen
musikschule-oberstdorf.de
mehr Informationen
Internationales festival forum für neue musik - logo quer1
Fr
25
Apr
2025
18:00 Uhr

Konzert der Kastelruther Spatzen

Auch im Frühjahr mit Thomann auf Tour. Die Kastelruther Spatzen kommen in deine Stadt! …ein musikalisches Konzert der Extraklasse.

Nach den sensationellen Erfolgen des letzten Jahres laden THOMANN Management und die Nummer 1 der volkstümlichen Musikszene auch im Frühjahr 2025 wieder zu einem stimmungsvollen Nachmittag voller Emotionen und musikalischer Highlights ein. Die Kastelruther Spatzen sind zu Gast in deiner Stadt.
Jedes Album ist ein Erfolg und ihr Lied „Tränen passen nicht zu dir“ brachte den erhofften Grandprix-Sieg: Die Kastelruther Spatzen, die berühmten Lieblinge der Volksmusik, zählen seit über 30 Jahren zu den ganz Großen in Deutschland, Schweiz und Österreich. Wenn sie die Bühne betreten, schlagen die Herzen höher und die Stimmung ist einfach grandios. Freuen Sie sich auf die Kastelruther Spatzen aus Südtirol mit ihren großen Erfolgen wie "Eine weiße Rose", "Atlantis der Berge", "Der rote Diamant", "Feuer im ewigen Eis" und andere Lieder im typischen Spatzensound!
Aber auch die neueren Alben wie „Liebe für die Ewigkeit“, „HeimatLiebe“ und „Freundschaft aus Gold“ sind wahre Chartstürmer und zeigen das die Spatzen einfach ein Evergreen der Volksmusik sind.
Feiern Sie zusammen mit den Kastelruther Spatzen ein musikalisches Konzert der Extraklasse!
Sichern Sie sich heute noch Ihre besten Plätze – auch als Geschenk für Ihre Liebsten!

Kartenverkauf ab sofort.

Tickets sind ab sofort erhältlich unter: SchlagerTickets.com, eventim.de, reservix.de sowie an allen bek. VVK-Stellen sowie ab 15 Uhr an der Tageskasse.

Ansprechpartner
Tickets unter: eventim.de
mehr Informationen
Kastelruther Spatzen
Sa
17
-
18
Mai
2025
10:00 Uhr
Eissportzentrum 10:00 Uhr

Allgäuer Nadelstiche

Messe für alles, was mit Handarbeiten zu tun hat.

Auf 4.000 Quadratmetern gibt es eine riesige Auswahl an Stoffen, Wolle, Filz, Näh- und Strickmaschinen. Rund 100 Aussteller reisen dafür aus Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden und Belgien an. An beiden Tagen werden über 80 Workshops angeboten. Es fallen meist keine Kurskosten an – nur die Materialkosten müssen übernommen werden.

Zudem gibt es eine Gebrauchtbörse, eine Tombola mit tollen Preisen sowie ein Nähcafé mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen, in dem sich Besucher zu Gesprächen rund ums Thema Handarbeit treffen.

Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es rund um die Oybele Halle.

Werdet KREATIV!

Weitere Informationen
allgaeuer-nadelstiche.de
Ansprechpartner
Allgäuer Nadelstiche
Gaby Mayer
Gelbe Buind 2
87561 Oberstdorf
mehr Informationen
Nadelstiche
Mi
02
-
06
Jul
2025

13. Fotogipfel Oberstdorf

Europas höchstes Fotofestival | Motto "Wasser"

Auch 2025 dreht sich in der südlichsten Gemeinde Deutschlands wieder alles rund um das Thema Fotografie.

Lerne von erfahrenen Profis Theorie und Praxis und lass Dich von den KünstlerInnen und Ausstellungen inspirieren.

Ausstellungen | Fotowanderungen | Workshops | Multivisions-Shows | Foto-Biwak | Fotowerkstatt | Print-Center | Fotowettbewerb

Weitere Informationen
fotogipfel-oberstdorf.de
Weitere Bilder
Ausstellung in der Villa Jauss Großformate Foto Workshop Fotografie Ausstellung auf dem Gipfel
mehr Informationen
Ausstellung des Fotogipfels
Fr
11
Jul
2025
19:00 Uhr

Dixi Cash And The Die Raw Riders

Die Cowboys um Sängerin "Mary Lou Blue" kommen aus den tiefsten Südstaaten angeritten und servieren lässig und leidenschaftlich Schmankerl aus Country- und Western.

Planwagen geparkt und Pferde angebunden, schon geht es los:
Die 7-köpfige Combo kredenzt einen abwechslungsreichen Partyabend mit einer Mischung aus Country, Blues, Gospel und Rockabilly. Ebenso erlauben sie sich, Disco- oder Hardrock-Nummern frech frivol ins Texas-Gewand zu stecken. Besonders gefällig sind hierbei die liebevoll arrangierten Chöre, die meist charmant, oftmals aber auch verrucht und dreckig klingen. 😉

Wenn die Gewinner des Pullman City Awards mit drei Gitarren, Banjo, Akkordeon, Bass und Schlagwerk einheizen, wird jede Kneipe zum Saloon und jedes Stadtfest zum Wilden Westen.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Oberstdorf Haus statt.

Anmeldung

Der Eintritt ist frei.

mehr Informationen
Dixi Cash and the die raw rider
Sa
09
Aug
2025
10:30 Uhr

Dorffest 2025

Ein Dorffest - zwei Bühnen! Am zweiten Samstag im August verwandeln sich der Kurpark und der Pfarrgarten dank der Hilfe der Oberstdorfer Vereine in einen bunten Festplatz mit Live-Musik, Tanz, Spiel, Essen und Trinken

Die Kleinen können sich bei einem bunten Programm mit Entenangeln, Laser-Biathlon, Bungee-Trampolin, Waterballs und einer Hüpfburg vergnügen.

Wer im Kurpark und im Pfarrgarten bummelt hat die Qual der Wahl zwischen deftigen Fleischgerichten, vegetarischen Alternativen und leckeren Süßigkeiten. Auch für eine Vielzahl an Getränken wird natürlich gesorgt.

Das Oberstdorfer Dorffest beginnt traditionell mit dem Anschießen der Böllerschützen der königlichen priv. Schützengesellschaft Oberstdorf am Oberstdorf Haus sowie einem Fassbieranstich mit Bürgermeister Klaus King.

Ansprechpartner
mehr Informationen
Dorffest 2022
Mi
13
Aug
2025
18:00 Uhr

JUNGE TALENTE – MEISTER VON MORGEN *18 Uhr*

Abschlusskonzerte der Meisterkurse mit den begabtesten Nachwuchstalenten

Der Oberstdorfer Musiksommer legt seit jeher großen Wert darauf, angehende Künstler auf ihrem Weg zum Konzertpodium zu fördern, und so engagiert sich auch der gegenwärtige künstlerische Leiter Eckhard Fischer für die „Meister von morgen“, die sich hier auf diverse Meisterkurse und Auftrittsmöglichkeiten freuen dürfen.

Programm

folgt ca. 2 Tage vor Veranstaltung

Tickets ab € 22,– ––––––– Online Ticketverkauf

Tickets unter: eventim.de
mehr Informationen
OberstdorferMusiksommer-Veranstaltungen25-0813-JungeTalente
Mi
13
Aug
2025
20:00 Uhr

JUNGE TALENTE – MEISTER VON MORGEN *20 Uhr*

Abschlusskonzerte der Meisterkurse mit den begabtesten Nachwuchstalenten

Der Oberstdorfer Musiksommer legt seit jeher großen Wert darauf, angehende Künstler auf ihrem Weg zum Konzertpodium zu fördern, und so engagiert sich auch der gegenwärtige künstlerische Leiter Eckhard Fischer für die „Meister von morgen“, die sich hier auf diverse Meisterkurse und Auftrittsmöglichkeiten freuen dürfen.

Programm

folgt ca. 2 Tage vor Veranstaltung

Tickets ab € 22,– ––––––– Online Ticketverkauf

Tickets unter: eventim.de
mehr Informationen
OberstdorferMusiksommer-Veranstaltungen25-0813-JungeTalente
Sa
16
-
18
Aug
2025
16:00 Uhr

Oberstdorfer Weinfest 2025

"Zu Vino sag ich nie no"

Traditionelle Weingüter aus Rheinhessen präsentieren beim Oberstdorfer Weinfest ihre besten Tropfen und laden im Kurpark zu Weinproben vor Bergpanorama ein.
Das Angebot der Winzer reicht von Riesling, Grauen oder Weißen Burgunder über Chardonnay und Rivaner bis zum Spätburgunder, Merlot und Portugieser. Auch Spezialitäten aus der Süßweinkategorie sowie Winzersekte und Weindestillate lassen weinbegeisterte Herzen höher schlagen.
Kulinarisch begleitet werden die Weine von Schmankerln aus der Region.

Für ein stimmungsvolles Fest mit Live-Musik im Kurpark sorgen ab 18.00 Uhr:

Folgen in Kürze

Anmeldung

An allen Tagen ab 16 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

mehr Informationen
Weinfest
Fr
05
-
07
Sep
2025
17:00 Uhr

13. Oberstdorfer kleinKunsttage

Kabarett | Comedy | Musik | Show | Poetry Slam

Kommt her, staunt, lasst euch überraschen… und vor allem kurzweilig unterhalten!
Auch beim 13-jährigen Jubiläum der Oberstdorfer kleinKunsttage erwartet euch ein unterhaltsames Programm aus Kabarett, Comedy Shows, Musikkonzerten und Poetry Slams. Die Künstlerinnen und Künstler der verschiedenen Genres begeistern das Publikum im Oberstdorfer Kurpark und bringen Gäste zum Mitlachen, Mitsingen oder -tanzen.

Die Shows im Oberstdorfer Kurpark finden von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September, jeweils ab 17 Uhr statt und bieten Unterhaltung für Gäste jeden Alters. Von Kabarett über Comedy bis zu Livekonzerten finden täglich drei Vorstellungen statt.
Beim Poetry Slam wird das Publikum kurzerhand zur Jury und kürt den besten Vortrag durch die Lautstärke des Applauses zum Sieger.

Abgerundet werden die kleinKunsttage von einem vielfältigen Speise- und Getränkeangebot im Oberstdorfer Kurpark.

... und das Beste: der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Weitere Informationen
oberstdorf.de
Ansprechpartner
Tourismus Oberstdorf
Alina Krastel
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Tel. 08322 700 40 02
Fax 08322 700 20 99
mehr Informationen
Oberstdorfer kleinKunsttage

Eine herrliche Idylle, Natur pur und ein einmaliges Bergpanorama - willkommen im Wander-Paradies Oberstdorf! 3 Nächte inklusive Frühstück, Teatime am Nachmittag, Nutzung von Hallenbad und Sauna sowie täglich gratis Bergbahnkarten von Mai bis Oktober.

Pro Person ab € 209,-

Zu unseren Angeboten
Wettericon: bedeckt
Heute
22.02.2025
8 °C
Wettericon: bedeckt
Morgen
23.02.2025
2 / 9 °C
Wettericon: bedeckt
Übermorgen
24.02.2025
1 / 10 °C

Kontakt

Hotel garni Tannhof
Susanne Helm
Stillachstraße 12
87561 Oberstdorf

Tel.: +49 (0) 83 22 / 940 640
Fax: +49 (0) 83 22 / 940 64 60

Mail: info@hotel-tannhof.de

FIS PartnerLogo-Silber RGB o Schatten quer
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Hotel garni Tannhof auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy